DUO ACCANTO
Berlin

Anna MEHLIN

Marie PLANK
Anna MEHLIN
Anna Mehlin, 1994 in Düsseldorf geboren, war Jungstudentin bei Herrn Professor Michael Gaiser und studierte anschließend bei Professor Friedemann Eichhorn in Weimar und Frau Professor Antje Weithaas in Berlin. Außerdem besuchte Anna Mehlin, Preisträgerin diverser Wettbewerbe, mehrere nationale und internationale Meisterkurse u.a. bei Joshua Bell, Reinhard Goebel, Mauricio Fuks und Mihela Martin.
Solistische Engagements führten sie in der Vergangenheit in die USA, Asien und nach Mittelamerika.
Stipendien durch die „Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung“, „Stiftung Deutsche Musikleben“, Stiftung „Villa musica“ unterstützen den künstlerischen Werdegang.
Nach der Ausbildung an der „ Karajan- Akademie der Berliner Philharmoniker“, unterrichtet durch den Stimmführer Christian Stadelmann, wurde sie 2017 Mitglied der Berliner Philharmoniker.
Neben der Orchestertätigkeit engagiert sie sich kammermusikalisch.
Sie ist festes Mitglied des Ensembles „Berliner Barock Solisten“ und arbeitete mit Künstlern wie u.a. Radek Baborak, Roberto González- Monchas,Nils Mönkemeyer,Benjamin Appl und Reinhard Goebel zusammen.
Anna Mehlin spielt auf einer Violine von Tommaso Balestrieri aus dem Jahre 1776, eine großzügige Leihgabe aus Privatbesitz.
Marie PLANK
Marie Radauer-Plank ist Bachpreisträgerin sowie Preisträgerin zahlreicher anderer internationaler Wettbewerbe, wie etwa beim Wettbewerb des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft; des Gradus-Wettbewerbs Wien; und des Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerbs Weimar. Eine rege Konzerttätigkeit führte sie bereits quer durch Europa, die USA und Asien. Als Solistin konzertierte sie unter anderem mit dem Münchner Rundfunkorchester, dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Folkwang Kammerorchester, dem Orchestra della Accademia Mahler und dem iPalpiti Chamber Orchestra.
Kammermusikalisch trat sie mit Künstlern wie etwa Julius Berger, Wolfram Christ, Leonid Gorokhov, Lukas Hagen, Tatjana Masurenko, Hagai Shaham, Kian Soltani sowie mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker auf.
Die in Salzburg geborene Geigerin erhielt mit vier Jahren ihren ersten Geigenunterricht. Sie studierte in Salzburg, Hannover und Brüssel bei Benjamin Schmid, Lukas Hagen, Ulf Schneider und Augustin Dumay. 2014 beschloss sie ihr Violinstudium mit dem Konzertexamen.
Vielseitig interessiert, studierte sie zudem Barockvioline bei Reinhard Goebel, mit dem sie bis heute eine intensive Zusammenarbeit verbindet. Sie ist ein gern gesehener Gast in Ensembles wie etwa den Berliner Barocksolisten, Concerto Melante und dem französischen Ensemble Diderot.
Marie Radauer-Plank wurde von der französischen Stiftung “Banque populaire Natixis” als Stipendiatin unterstützt. Sie spielt auf einer italienischen Violine von Dom Nicolo Amati aus dem Jahre 1746
